Das Tonisco Anbohrverfahren ist so konzipiert, dass wir für den Anbohranschluss normale Standard-Absperrventile verwenden können. Somit muss der Kunde nicht viel Zeit und Geld für Anbohrspezialkomponenten aufwenden. Normalerweise ist in einem Nieder- und Mitteldrucknetz eine normale Kombination aus Anschweißstutzen + Anbohrventil eine ausreichende Lösung. Sie gibt dem gesamten Projekt mehr Flexibilität und mehr Raum für die Zusammenarbeit zwischen den Auftragnehmern.
Tonisco Service ist in der Lage, den Anbohranschluss an allen Rohrleitungsmaterialien herzustellen, die im Fernwärme- und -kältesektor zum Einsatz kommen. Die gängigsten Anbohrverfahren sind:
- Stahlrohre: Anschweißen einer Verstärkungsplatte oder eines Anschweißstutzens + eines Anbohrkugelhahns
- PE-Rohrleitungen: Infusionsgeschweißter Anbohrsattel + Absperrventil (Schieber oder Kugelhahn)
- Andere Rohrmaterialien: Mechanische Anbohrschelle + Absperrventil (Schieber oder Kugelhahn)
Laden Sie sich bitte die Broschüre herunter, um sich mit den verschiedenen Anbohroptionen vertraut zu machen.