Tonisco Service kann den Anbohrprozess mit Tonisco Anbohrventilen oder geschweißten Anbohrkugelhähnen durchführen. Eine separate Planung ist nicht erforderlich, da alle Spezial-Anbohrventile für unterirdische Installationen ausgelegt sind. Die Flexibilität und Integration machen Tonisco Service zum kundenorientiertesten und flexibelsten Servicepartner für Ihr Fernwärme- und -kälteverteilungsnetz.

Verfahren

Das Anbohrverfahren für eine Fernwärme- oder -kälterohrleitung beginnt mit der Bewertung des benötigten Anschlusses. Der Kunde muss uns folgende Informationen zur Verfügung stellen:

  • Größe und Material des Leitungsrohrs?
  • Wandstärke des Leitungsrohrs?
  • Auslegungsdruck und -temperatur?
  • Betriebsdruck und -temperatur?
  • Anzapfgröße und Druckklasse?
  • Ist die Verwendung von Elektrowerkzeug auf der Baustelle erlaubt?

 

Nachdem die Mitarbeiter von Tonisco die grundlegenden Informationen erhalten haben, können wir Ihnen den Kostenvoranschlag für den Anbohrprozess unterbreiten. Wir geben immer Empfehlungen zu den Komponenten (Ventile und Armaturen), können aber auch mit vom Kunden bereitgestellten Komponenten arbeiten.

Methode

Das Tonisco Anbohrverfahren ist so konzipiert, dass wir jede zugelassene Anbohrkomponente, die auf dem Markt erhältlich ist, für den Anschluss verwenden können. Normalerweise ist in einem Nieder- und Mitteldrucknetz eine normale Kombination aus Anschweißstutzen + Anbohrventil eine ausreichende Lösung. Sie gibt dem gesamten Projekt mehr Flexibilität und mehr Raum für die Zusammenarbeit zwischen den Auftragnehmern.

Die gebräuchlichsten Lösungen für das Anbohren in Wärme- und Kältenetzen sind folgende:

  • Verzweigungsgröße DN10 bis DN200: Tonisco Ventil oder Anbohrkugelhahn
  • Verzweigungsgröße DN150 bis 600: Tonisco Ventil für das Anbohren und ein Absperrventil mit Luftauslässen weiter unten an der Leitung

 

Tonisco Service ist in der Lage, den Anbohranschluss an allen Rohrleitungsmaterialien herzustellen, die im Fernwärme- und -kältesektor zum Einsatz kommen. Die gängigsten Anbohrverfahren sind:

  • Stahlrohre: Anschweißen einer Verstärkungsplatte oder eines Anschweißstutzens + eines Anbohrventils
  • PE-Rohrleitungen: Infusionsgeschweißter Anbohrsattel + Absperrventil (Schieber oder Kugelhahn)
  • Andere Rohrmaterialien: Mechanische Anbohrschelle + Absperrventil (Schieber oder Kugelhahn)

 

Laden Sie sich bitte die Broschüre herunter, um sich mit den verschiedenen Anbohroptionen vertraut zu machen.

Hauptmerkmale

Hauptmerkmale des Tonisco Anbohrservices:

  • Keine Notwendigkeit einer Betriebsunterbrechung
  • Es geht kein aufbereitetes Wasser verloren
  • Keine Notwendigkeit, bis zur vollständigen Leerung der Leitung zu warten – reduziert die Füllzeit erheblich
  • Vermeidet eine kostspielige Neugestaltung von Rohrleitungsabschnitten und reduziert die Planungskosten
  • Eliminiert die Notwendigkeit, Wärme- oder Kälteengpässe zu melden
  • Zusammenarbeit – Gemeinsame Nutzung verschiedener Arbeitsstufen (Schweißarbeiten)
  • Gebrauchsfertige Planung und Ausführung, sofern erforderlich

 

Betriebsparameter – Basis-Leistungspaket:

  • Maximaler Betriebsdruck 60 bar bei 40 °C
  • Maximale Betriebstemperatur 200 °C bei 16 bar
  • Anbohrbereich DN10 (3/8″) bis DN1600 (64″)
  • Es gelten sowohl die ASME- als auch die DIN-Normen

 

Betriebsparameter – Spezielles Leistungspaket:

  • Maximaler Betriebsdruck 1480 PSI bei 40 °C
  • Maximale Betriebstemperatur 371 °C bei 700 PSI
  • Anbohrbereich DN25 (1″) bis DN1600 (64″)
  • Es gelten sowohl die ASME- als auch die DIN-Norm

Videos

Kontaktiere uns

Brauchen Sie fachkundige Hilfe? Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Tonisco logo wide website

Wartungswerkzeuge und Dienstleistungen für unter Druck stehende Rohrleitungen.

#tonisco #toniscofamily

Kontaktinformationen

Kalkun kehätie 19,

33330 Tampere,

Finnland

sales@tonisco.com 

service@tonisco.com

Kundendienst

Kundendienst:

+358 3 2611724

info@tonisco.com

Sozialen Medien

Anmeldung für Newsletter

© 2023 Tonisco-Gruppe