Für Wasserverteilungsleitungen gibt es zwei grundlegende Stopple-Verfahren: Einfachstopp- und Doppelstopp-Lösungen.
Beim Einfachstopp-Verfahren wird die Leitung von einem Abschnitt aus blockiert. Nachdem die Leitung blockiert ist, wird sie entleert und die Änderungs- oder Reparaturarbeiten werden erledigt, nachdem die Leitung leer und gesichert ist. Der Stopple-Technik dient als temporäres Absperrventil.
Beim Doppelstopp-Verfahren wird die Leitung von zwei Punkten aus blockiert. Der Abschnitt zwischen den Blockierpunkten wird entleert, während der Betrieb des restlichen Netzes mit einem vorübergehenden Bypass zwischen den Stopple-Maschinen gewährleistet wird.
Die am häufigsten verwendeten Anwendungen für Stopple-Verfahren sind folgende:
- Leckreparaturen ohne oder mit nur minimalen Betriebsunterbrechungen
- Ventilaustausch und Ventileinbau unter Druck
- Verlegung von Rohrleitungen ohne Betriebsunterbrechungen oder Abschaltungen
- Implementieren neuer Rohrleitungsstrukturen/-komponenten in eine bestehendes System
Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten von Reparatur- und Änderungsarbeiten erfahren möchten, während Ihr Netzwerk voll funktionsfähig bleibt, wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam unter service@tonisco.com